Die Tradition der Innovation, dieses Motto verdeutlicht am besten den Auftrag der Gesellschaft. Das Geschichtsbewusstsein sowie die Besinnung auf die Tradition der Produktion der technologisch fortgeschrittenen Produkte spiegeln die Zielsetzungen von H. Cegielski-Poznań S.A. wider. Das Unternehmen möchte in Anlehnung an die Politik der ständigen Optimierung der Produktqualität und der Produktherstellungspräzision sowie der Politik der ständigen Erhöhung der Unternehmenseffektivität seinen Kunden aus den Bereichen: Energie, Schienentransport, Gas und Petrochemie, Spezialfertigung sowie weit gefasstes Umweltingenieurwesen modernste Lösungen anbieten, um ihnen somit Produkte von höchster Qualität zur Verfügung zu stellen.
Das Unternehmen verfügt über 170 Jahre Erfahrung am Markt. Dies ist ein enormer Vorteil, der in Verbindung mit den Produktionskapazitäten - dem technologisch fortgeschrittenen Maschinenpark - die Marktstellung von H.Cegielski-Poznań S.A. national und global stärkt.
Die im Jahre 1846 gegründete Gesellschaft ist nahezu von Beginn an im Bereich der Energieerzeugung tätig. Im 19. Jahrhundert war sie für die Produktion von Dampfmaschinen bekannt. Im 20. Jahrhundert wurde die Produktion von Dieselmotoren entwickelt. Gegenwärtig ist H.Cegielski-Poznań S.A. eine weltweit wiedererkennbare Marke, unter der technologisch fortgeschrittene Produkte aus unterschiedlichen Branchen, wie etwa Energie, Transport, Gas und Petrochemie, Umweltingenieurwesen sowie Produktion von Stahlkonstruktionen angeboten werden.
Das Unternehmen H.Cegielski-Poznań S.A. hat von Beginn seines Bestehens an innovative technologische Lösungen angeboten. Diese Innovationsfähigkeit wurde bei HCP zur Tradition.
Die Gesellschaft ist seit über 20 Jahren im Bereich der Versorgung mit Energieträgern sowie der Aufrechterhaltung des Betriebs von Produktionseinrichtungen und anderen technischen Objekten tätig. Energocentrum beschäftigt rund 100 erfahrene Mitarbeiter und verfügt über entsprechende technische Infrastruktur sowie einen Maschinenpark, der die Erfüllung von Aufgaben im Bereich Montage, Renovierung, Reparatur und Instandhaltung von Maschinen, Anlagen sowie Installationen ermöglicht. Energocentrum besitzt Konzessionen für den Handel und die Distribution elektrischer Energie, die vom Leiter des Energieaufsichtsamts erteilt wurden, sowie Befugnisse zur Reparatur von Hebezeugen und Druckgeräten sowie technologischen Rohrleitungen.
Die Gesellschaft bietet sowohl H.Cegielski-Poznań S.A. als auch anderen Unternehmen seit über 28 Jahren Komplettlösungen im Bereich von Informatik- und Telekommunikationsdienstleistungen, IT, Software, Verkauf und Service von Computeranlagen, Registrierkassen, Klimaanlagen und Geräten für Defektoskopie (zerstörungsfreie Werkstoffprüfung) an. Außerdem bietet sie den kompletten Internetservice im Bereich der E-Mail-Konten, Webseitenentwicklung sowie Dienstleistungen in Zusammenhang mit des Allozierens von Webseiten an.
Infocentrum beschäftigt rund 40 qualifizierte Experten aus der Informatik- und Telekommunikationsbranche, u.a. Webdesigner, Programmierer sowie Anwendungsimplementierer.